Ausschreibungen
Jobs, Praktika, Inserate
Die Evangelische Akademie Frankfurt lädt junge Menschen und andere Interessierte ein, Einblicke in ihre verschiedenen Themenfelder zu erhalten und sich im Team des Tagungshauses einzubringen. An dieser Stelle finden Sie aktuelle Ausschreibungen für Stellen, Praktika, Werksstudierendenjobs und Ähnliches.
Ausschreibung
Theologische Studienleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In der Evangelischen Akademie in Hessen und Nassau e.V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Theologischen Studienleitung (m/w/d)
zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 50 %.
Die Evangelische Akademie in Hessen und Nassau e. V. ist der selbstständige Trägerverein der Evangelischen Akademie Frankfurt. Er wird getragen und hauptsächlich finanziert von den beiden kirchlichen Zuschussgebern, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV).
Die Evangelische Akademie Frankfurt versteht sich als evangelisches Forum für Gegenwartsfragen. Durch seine moderne technische Ausstattung und die zentrale Lage auf dem Frankfurter Römerberg bietet das Haus der Akademie seit Juni 2017 ideale Voraussetzungen für verschiedenartigste Veranstaltungsformate. Die Evangelische Akademie Frankfurt hat die Aufgabe, soziale, wirtschaftliche, politische, wissenschaftliche, kulturelle und religiöse Entwicklungen zu reflektieren, protestantische Perspektiven zu vertreten und zur Demokratisierung unserer Gesellschaft beizutragen. Mit ihrer Diskurskultur – protestantisch, weltoffen, streitbar – folgt sie einem öffentlichen Bildungsauftrag und versteht sich als Engagement der evangelischen Kirche in die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Die Akademie ist stark in Frankfurt und der Region Rhein-Main vernetzt und digital innovativ unterwegs. Einen besonderen Schwerpunkt bildet u.a. die Junge Akademie.
Arbeitsschwerpunkte in dem neuen Themenbereich sollten sein:
- Beiträge zu einer zukunftsorientierten Theologie in urbanen und ländlichen Kontexten und interkulturell wie interreligiös geprägten Gesellschaft;
- sozialethische Reflexionen zu Themen wie soziale Ungleichheit, Ausgrenzung und gesellschaftliche Teilhabe, soziale Entwicklung im städtischen und ländlichen Raum;
- Beteiligung an Nachhaltigkeits- und Postwachstumsdiskursen in schöpfungstheologischer Perspektive;
- Arbeit an der Profilierung eines offenen Protestantismus in Kirche und Gesellschaft.
- Präzisierung des protestantischen Profils der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Ausschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Du interessierst dich für gesellschaftliche, kulturelle, politische und religiöse Themen? Du hast Spaß daran, Veranstaltungen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu organisieren oder zu bewerben? Du möchtest dich persönlich und beruflich orientieren, bevor du deine Ausbildung oder dein Studium startest? Dann bewirb dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Evangelischen Akademie Frankfurt:
- FSJ mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
- FSJ mit Schwerpunkt E-Mail-Marketing (m/w/d)
Die Evangelische Akademie Frankfurt richtet jährlich rund 150 Veranstaltungen aus, darunter Podiumsdiskussionen und Vorträge, Workshops und Tagungen. Unser modernes Tagungshaus liegt im Herzen von Frankfurt, direkt zwischen Römer und Main. Hier arbeitet du in einem offenen, kreativen Team und beschäftigst dich mit wichtigen aktuellen Themen. Es geht um Politik, Jugend, Europa und vieles mehr. Durch ein FSJ bei der Evangelischen Akademie Frankfurt unterstützt du den Auftrag, Zivilgesellschaft zu stärken sowie gesellschaftliche Diskurse und wertvolle Begegnungen zu ermöglichen.
Wenn du interessiert bist, freuen wir uns, von dir zu hören, und beantworten gern deine Fragen! Deine Ansprechpartnerin ist Karin Weintz (069. 17 41 526-11, weintz@evangelische-akademie.de).

Ausschreibung
Praktikum (m/w/d)
Abiturient/innen, Studierende und Auszubildende können an der Evangelischen Akademie Frankfurt als Praktikant/in unsere Arbeit kennenlernen und unterstützen. Bewerbungen sind an keine Fristen gebunden, sollten aber nach Möglichkeit drei bis vier Monate vor dem gewünschten Eintrittsdatum bei uns eintreffen. Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel drei Monate und wird vergütet.
Ihre Aufgaben:
Sie erhalten Einblick in aktuelle Veranstaltungen und Projekte der Akademie sowie die einzelnen Themenfelder. Ihre besonderen thematischen Interessen können Sie gerne in Ihrer Bewerbung nennen. Sie arbeiten in laufenden Projekten mit. Sie sind in die Arbeitsabläufe der Akademie wie die Vorbereitung von Veranstaltungen und die Anfertigung von Dokumentationen und Förderberichten eingebunden. Darüber hinaus unterstützen Sie unser Team bei der Organisation und Bewerbung von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Angesprochen sind Abiturient/innen, Studierende und Auszubildende, die sich für die Arbeit in einer kirchlichen Bildungseinrichtung und für gesellschaftswissenschaftliche Themen interessieren. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, gute MS-Office-Kenntnisse, gerne auch Kenntnisse in CMS. Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität sind von großer Bedeutung.
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf. Richten Sie diese bitte an unsere Direktorin Hanna-Lena Neuser und schicken Sie sie per E-Mail an Karin Weintz (weintz@evangelische-akademie.de). Bitte erläutern Sie uns, weshalb Sie ein Praktikum in der Evangelischen Akademie Frankfurt machen möchten und welche Erwartungen Sie mit dieser Tätigkeit verbinden. Rückfragen beantworten wir gerne telefonisch unter 069. 17 41 526-11.
Informationen zur Datenverarbeitung
Hier finden Sie Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren nach § 17 DSG-EKD (analog zu Art. 13 DSGVO) als Download.