Mittwoch
30
Juni
2021
Evangelische Akademie Frankfurt, Onlineveranstaltung, 19.00 – 20.30 Uhr
BONHOEFFER UND "DIE NEUE RECHTE"
EIN GESPRÄCH MIT ARND HENZE
Onlineveranstaltung - Livestream/Zoom
 
Werden Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime wie Dietrich Bonhoeffer oder Sophie Scholl durch die „Neue Rechte“ vereinnahmt? Das meint jedenfalls der Journalist und ARD-Korrespondent Arnd Henze. Ein Beispiel dafür bildet für ihn die Anbringung einer Bonhoeffer-Plakette im ehemaligen Konzentrationslager Flossenbürg im Namen der Trump-Regierung im Jahr 2019. Aber auch die AfD und manche Verschwörungstheoretiker benutzen neuerdings den Namen Bonhoeffer für ihre Zwecke und missbrauchen ihn damit. Gibt es womöglich eine Strategie der Vereinnahmung durch evangelikal geprägte rechte Kreise und überhaupt durch die politische Rechte? Wenn ja, was wäre dem entgegenzusetzen? Zu diesem Thema diskutieren mit Arnd Henze: Pfarrerin Andrea Thiemann, Vorsitzende des Arbeitskreises „ImDialog“ und Pfarrer DDr. Peter Noss, Referent für Ökumene und Dialog. Begrüßung und Einführung: Studienleiter Dr. Eberhard Pausch.
Sie sind herzlich zu dieser Diskussion eingeladen. Sie findet am 30. Juni, 19.00-20.30 Uhr in der Ev. Akademie Frankfurt statt (per Zoom/Livestream und auf Youtube).

 
 
Kosten:  Eintritt frei!
 
Es gibt zwei Möglichkeiten für Sie, bei der Diskussion dabei zu sein:
Auf YouTube (ohne Interaktionsmöglichkeit): Sie finden auf dieser Seite ein Feld mit dem Text "Zum Livestream". Bitte darauf klicken!

Auf Zoom mit Interaktionsmöglichkeit: Klicken Sie bitte diesen Link an

https://evangelische-akademie-de.zoom.us/j/66871975731?pwd=VHdhU3g2S2hYZUVjbmY4cTBUclRPdz09
    Kenncode: 582482
Oder beitreten der Telefon:
        Deutschland: +49 69 3807 9883  or +49 695 050 2596  or +49 69 7104 9922  or +49 30 5679 5800
    Webinar-ID: 668 7197 5731
    Verfügbare internationale Nummern: https://evangelische-akademie-de.zoom.us/u/cco12BX9SU

In der Chat-Funktion von Zoom können Sie Ihre Fragen zum Thema bzw. an die Podiumsgäste stellen. Wir werden uns bemühen, Publikumsfragen aus dem Chat in die Diskussion mit einfließen zu lassen.

Leitung:
Pfarrerin Andrea Thiemann, Im Dialog. Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau
Dr. Eberhard Pausch, Evangelische Akademie Frankfurt
 
Veranstalter:
„Im Dialog“ – Ev. Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau /
Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit /
Ev. Akademie Frankfurt
 
Referierende:
Arnd Henze, Autor des Buchs „Kann Kirche Demokratie?“ sowie Redakteur / Reporter beim WDR mit Schwerpunkt Investigative Reportage sowie Autor vieler Filme für ARD und WDR;
Pfarrerin Andrea Thiemann, Vorsitzende des Arbeitskreises „ImDialog“ ;
Pfarrer Dr. Peter Noss, Referent für Ökumene und Dialog.

Begrüßung und Einführung:
Studienleiter Dr. Eberhard Pausch
 
Die Evangelische Akademie Frankfurt ist Mitglied der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD) e.V., Berlin
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.