Evangelische Akademie Frankfurt, Frankfurt am Main, 19:30 - 21:30
Das Leben bejahen
Buchpräsentation
Eine Theologie des Lebens aus kongolesischer Perspektive erscheint paradox – ist dieser Kontext doch eher für mörderische Konflikte und größte Plünderungen natürlicher Ressourcen bekannt. Und doch stehen das Leben und seine Entfaltung im Zentrum vieler traditioneller afrikanischer Religionen. An diesem Punkt begegnen sich traditionelle Religionen und eine biblische Ethik des Lebens – als eine Theologie aus dem Widerstand heraus gegen alle Faktoren und Subjekte, die zum Tod und zur Zerstörung beitragen. Boniface Mabanza formuliert eine interkulturelle Theologie, die die Lebens- und Hoffnungspotenziale der Religionen neu freilegt.
Dr. Boniface Mabanza Bambu im Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Häring
Moderation: Britta Baas, Publik-Forum
und Theologie in Kinshasa und wurde 2007 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster promoviert. Er ist Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg.

Veranstaltungsort