Evangelische Akademie Frankfurt, Frankfurt am Main, 16:30 - 16:30
"ERNESTO, SPRACH DIE FRAU MAMA..." DIE 68ER ZWISCHEN GESCHICHTE UND TRADITION
DIE 68ER ZWISCHEN GESCHICHTE UND TRADITION
24-Stunden Tagung
Revolutionäre Bewegungen wollen Systeme und Strukturen grundlegend verändern. Dies gilt mit Blick auf die 68er insbesondere für die Bereiche Bildung und Erziehung. Was ist aus den pädagogischen Initiativen dieser Zeit geworden? Wie gehen wir heute mit der Ambivalenz um, dass Anti-Tradition zur Tradition wurde? Wie können wir heute auf die Zeit und die Aktivisten von damals zurückblicken? Eine ganze Generation in Anti-Haltung? Welchen Einfluss hat diese Bewegung auf die Gegenwart und die Zukunft? Gibt es wieder eine Anti-Bewegung als Rückzug in die bürgerlichen Konventionen? Reflexion und Dialog der Generationen.
Referierende:
Prof. Dr. Meike Baader, Michael Miller, Jutta Ebeling, Renate Stubenrauch
Dr. Dieter Dehm, Prof. Dr. Bernhard Dressler
Leitung:
Prof. Dr. Meike Baader, Barbara Hedtmann,
Hanna-Lena Neuser
Mitveranstalter:
Prof. Dr. Meike Baader,
Evangelischer Regionalverband
Förderer:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Preise:
40 Euro / erm. 20 Euro

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Franfurt