Frankfurt School of Finance & Management, Sonnemannstraße 9-11,
60314 Frankfurt, 14 bis 19:30 Uhr
Freiraum Ostend
Öffentlicher Raum
Der Studientag fragt nach den Erfordernissen für den öffentlichen Raum, damit dieser von möglichst vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen gut genutzt werden kann. Was bedeutet in diesem Zusammenhang eine gute Planung, welche Best-Practice-Beispiele aus anderen Städten können beispielhaft für diese Frage herangezogen werden.
Exemplarisch soll diese Frage am Beispiel des Frankfurter Ostends beleuchtet werden, wo im Zuge des Neubaus der Europäischen Zentralbank in den vergangenen Jahren gravierende Veränderungsprozesse zu beobachten sind, viele neue Plätze und Freiflächen entstanden sind oder sich in Planung befinden. Inwieweit realisieren diese Plätze das wachsende bürgerschaftliche Interesse an Teilhabe an der Stadt, auch diese Frage wird der Studientag ansprechen.
Eintritt: 10 EURO
Leitung
Christian Kaufmann, Evangelische Akademie Frankfurt
Ablauf Studientag
14.00 Uhr Vortrag: Draußen gehört allen!
Öffentliche Räume in der Stadt
Prof. Dr. Michael Peterek,
Prof. Dr. Thorsten Bürklin
15.00-17.00 Uhr: Führung durch das Ostend
17.30-19.30 Uhr: Gespräch
Prof. Dr. Michael Peterek
Prof. Dr. Thorsten Bürklin
Martin Hunscher, Stadtplanungsamt Frankfurt am Main
Moderation: Rainer Schulze, F.A.Z.

Exkursion Frankfurter Garten


Veranstaltungsort: Frankfurt School of Finance