Dienstag
10
April
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 19:00 - 22:00 Uhr
GRÖSSER DENKEN? PERSPEKTIVEN FÜR DEN KULTURCAMPUS
Podium
Jüdische Akademie / Hochschule für Musik und Darstellende Kunst / mögliche Verlagerung von Schauspiel und Oper / Verlagerung Universitätsbibliothek / Wohnen / Machbarkeitsstudie – lauteten die Schlagzeilen in Bezug auf das Kulturcampus-Areal in den letzten Wochen. Welche Visionen existieren für den Campus?
Eintritt frei!
Ihre Anmeldung erleichtert unsere Planung:
www.evangelische-akademie.de/kalender/groesser-denken-perspektiven-fuer-den-kulturcampus
Ihre Anmeldung erleichtert unsere Planung:
www.evangelische-akademie.de/kalender/groesser-denken-perspektiven-fuer-den-kulturcampus
Bei Rückfragen:
Ulrike Obut
obut@evangelische-akademie.de
T+ 49 (0) 69.17 41 526-16
Studienleitung:
Christian Kaufmann,
Evangelische Akademie Frankfurt
Axel Kaufmann, Ortsvorsteher Ortsbeirat 2, Frankfurt am Main
Evangelische Akademie Frankfurt
Axel Kaufmann, Ortsvorsteher Ortsbeirat 2, Frankfurt am Main
In Kooperation mit:
Ortsbeirat 2, Frankfurt am Main
Ortsbeirat 2, Frankfurt am Main
Podium:
Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin Frankfurt am Main;
Prof. Christopher Brandt, Präsident Hochschule für Musik und Darstellende Kunst;
Dr. Thomas Dürbeck, kulturpolitischer Sprecher der CDU im Römer;
Sebastian Popp, kulturpolitischer Sprecher der Grünen im Römer;
Dr. Tim Schuster, Verein Offenes Haus der Kulturen;
Moderation: Rainer Schulze, F.A.Z.

Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Frankfurt