Zoo Gesellschaftshaus, Alfred-Brehm-Platz, 60316 Frankfurt am Main, 10:00 - 17:00 Uhr
HANDLE WITH CARE I
Ansätze zur Bewahrung der Vielfalt unserer Natur
Aktiv-Tage für Jugendliche ab der 10. Klasse
Überall auf der Welt wird ein kontinuierlicher Rückgang an Biodiversität beobachtet. Jeden Tag sterben mehrere Arten aus. Die Forscher sprechen bereits von einer sechsten Welle des Massenaussterbens. Für Menschen heißt das, dass die Leistungen der Ökosysteme, von denen wir abhängig sind, verloren gehen könnten. Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für die biologische Vielfalt erklärt. Die Hälfte der Zeit ist bereits verstrichen! Wo stehen wir? Was ist bisher passiert? Worin liegt die Hoffnung und was können Du und ich dazu beitragen?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch beider Tage (23. und 30.4.16)
Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Förderverein der Evangelischen Akademie Frankfurt
Tropica Verde e.V.
Anmeldung:
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 21. 4. über unsere Homepage oder unter keller@evangelische-akademie.de möglich.
Leitung:
Stina Kjellgren, Evangelische Akademie Frankfurt
Jennifer Gatzke, Tropica Verde e.V.
Stefanie Jung, BioFrankfurt
Michael Kauer, Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Mitveranstalter:
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
BioFrankfurt -
Das Netzwerk für Biodiversität e.V.
Tropica Verde e.V.
Umweltzentrum Hanau

Veranstaltungort