Evangelische Akademie Frankfurt, Frankfurt am Main, 10:00 - 17:00 Uhr
ICH VERSTEHE DIE WELT NICHT MEHR! POLITIKVERMITTLUNG IN DER PÄDAGOGISCHEN PRAXIS
Studientag mit Workshops
Die Welt wird zunehmend komplex. Alles ist vernetzt und hängt irgendwie zusammen. Ereignisse, tausende Kilometer weit entfernt, wirken sich auf unser Leben aus. Viele schauen keine Nachrichten mehr, weil sie zu schwierig sind oder zu weit weg. Wie erklärt man nun Kindern und Jugendlichen politische Ereignisse? (Wann) Darf man Kompliziertes vereinfachen? Derzeit gibt es viele Versuche darüber, wie man Politik verständlich machen kann. Aber wie geht das und wo ist der Diskurs darüber, ob und wie viel man vereinfachen darf? Der Studientag liefert Handwerkszeug für pädagogisch Verantwortliche und lädt zur Diskussion über Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen ein.
Referierende:
Jennifer Sieglar arbeitet für Kindernachrichtensender "logo!" des ZDF und hat gerade das Buch "Ich verstehe die Welt nicht mehr! veröffentlicht.
Rayk Anders ist ein erfolgreicher Youtuber, seine wöchentliche politische Reportage erreicht zum Teil mehr als 100.000 Follower.
Sylvain Mazas ist Illustrator. Sein Comic "Dieses Buch sollte mir gestatten, den konflikt in Nah-Ost zu lösen, mein diplom zu kriegen und eine Frau zu finden" wurde zum Überraschungserfolg.
Prof. Dr. Marlis Prinzing ist Medienwissenschaftlerin, Autorin und Hochschullehrerin
Preise:
20 Euro / erm. 10 Euro (für Studierende und Arbeitssuchende)
Die Tagesgebühr beinhaltet Getränke und Mittagsimbiss
Leitung:
Dr. Stina Kjellgren, Evangelische Akademie Frankfurt
Benedikt Reusch, Absolvent der "Junge Akademie" 2017, Leitungsmitglied im Verband Christlicher Pfadfinder*innen Land Hessen
Jakob Hoffmann, Landesverband der Evangelischen Jugend Hessen
Mitveranstalter:
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (vcp)
Landesverband der Evangelischen Jugend in Hessen (LVejH)
Förderer:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.VERANSTALTUNGSORT:
EVANGELISCHE AKADEMIE FRANKFURT