Vortrag und Gespräch
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 in Kairo, ist eine der kritischen Stimmen in der hiesigen Integrationsdebatte. In seinem aktuellen Buch wirft er der Politik langjähriges Versagen an einer ihrer wichtigsten Aufgaben vor, angefangen bei der Behandlung der Gastarbeiter, bis hin zur Verschleppung essenzieller Integrationsschritte. Der Autor erörtert Probleme, die eine mangelhafte Eingliederung muslimischer Menschen heute nach sich ziehen kann: die Entstehung von Parallelgesellschaften, Unterstützung für die autoritäre Politik des türkischen Präsidenten Erdogan, Radikalisierung. Was muss sich ändern, damit die Integration nicht scheitert? .
Eintritt frei
Anmeldung:
030 22 01 26 34 oder
https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/3lbms
Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist
Leitung:
Patrick Walz
Kooperation:
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Karl-Hermann-Flach-Stiftung

Veranstaltungsort