Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9,
60311 Frankfurt am Main,
15.09.2018, 15:00 - 24:00 Uhr / 16.09.2018, 11:00 - 21:00 Uhr
TEXTLAND
LITERATUR MADE IN GERMANY
Literaturfestival
„Eine Kultur ergibt sich erst aus der Vermischung“, sagt die Schriftstellerin Olga Grjasnowa. Auf dem zweitägigen poetischen Fest diskutieren deutsche Autorinnen und Autoren mit bilingualem Hintergrund über Sprachdynamiken in unserer Einwanderungsgesellschaft, interkulturelle Fremd- und Selbstbilder und Fragen der literarischen Übersetzung. Sie kommen in moderierten Gesprächen, Diskussionsrunden, Lesungen und in der Zukunftswerkstatt „Main Labor“ zusammen. Alle Formate sind interaktiv; jedes Podium reagiert auf Impulse aus dem Publikum. Vielleicht ändert die Tagung Ihren Blick auf die „deutsche Sprache“.
Kosten:
10 Euro / erm. 8 Euro (1 Tag)
15 Euro / erm. 12 Euro (2 Tage)
Mitwirkende:
Max Czollek, Marjana Gaponenko,
Lena Gorelik, Olga Grjasnowa,
Dmitrij Kapitelman, Abbas Khider,
Olga Martynova, Armin Nassehi,
Sharon Dodua Otoo, Necati Öziri,
Dotschy Reinhardt, Aleš Šteger,
Jamal Tuschick,
Feridun Zaimoglu u. a.
Moderation:
Insa Wilke
Leitung:
Ulla Bayerl, Faust Kultur Stiftung
Riccarda Gleichauf, Faust Kultur Stiftung
Christian Kaufmann, Evangelische Akademie Frankfurt
Mitveranstalter:
Faust Kultur Stiftung
Förderer:
Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Frankfurt am Main
Kulturamt Stadt Frankfurt
Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Frankfurt