Dienstag
03
März
Haus am Dom, Frankfurt am Main, 19 - 21 Uhr
Unternehmensethik in der Praxis
Gemeinwohl-Ökonomie
Jörg-Arolf Wittig und Bendix Balke werden die Gemeinwohl-Ökonomie vorstellen, welche ein weit gehendes Modell wirtschaftsethischer Beurteilung ist. Sie bietet den diversen Stakeholdern am Wirtschaftsprozess differenzierte Handlungsmöglichkeiten.
Wer sich schon einmal einlesen möchte, kann das mit dem angehängten Artikel von Christian Felber tun, einem der Gründer der Gemeinwohlökonomie.Zunächst möchten wir das Konzept der Gemeinwohlökonomie kennen lernen und kritisch prüfen. Darüber hinaus möchten wir schauen, welche Impulse von der Gemeinwohlökonomie auf das Wirtschaften jenseits der Nische ausgehen kann.Die Teilnahme nur mit Einladung möglich.
Dr. Georg Horntrich,
Studienleiter für Wirtschaft und Finanzen
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Haus am Dom
g.horntrich@bistum-limburg.de
Studienleiter für Wirtschaft und Finanzen
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Haus am Dom
g.horntrich@bistum-limburg.de
Eintritt frei
Leitung:
Dr. Georg Horntrich
PD Dr. Gotlind Ulshöfer
Jochen Weimer
Mitveranstalter:
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik, Regionalforum Frankfurt/ Rhein-Main
Katholische Akademie Rabanus Maurus

So finden Sie den Veranstaltungsort