Ende 2018 wurde in Nürnberg zum elften Mal der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis verliehen. Erneut wurden aus Hunderten eingereichten Produktionen die überzeugendsten Beiträge in den Kategorien Lang- und Kurzfilm, Magazinbeitrag, Filmhochschule, Bildung und Amateur ermittelt. Der Frankfurter Filmabend zeigt eine Auswahl der prämierten Filme und schlägt von den globalen entwicklungspolitischen Themen eine Brücke in die Rhein-Main-Region.
Moderation:
Hadija Haruna-Oelcker
Leitung:
Kerstin Böffgen, Irina Grassmann, Christian Kaufmann,
Vincent da Silva, Dr. Thomas Wagner
Mitveranstalter:
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen
Evangelische Medienzentrale Frankfurt
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Pro Asyl
Förderer:
Diakonie Hessen, Frankfurter Anwaltsverein,
Medico international

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort