02. Juli 2025
🚗🚄🚲🚶♀️Nur wenige Themen sorgen für so viel politischen Streit wie die Frage: Wie bewegen wir uns von A nach B? Ob Autobahnen erweitert oder Fahrradwege gebaut werden sollen: Immer gibt es heftigen Widerspruch von der einen oder an...
Gedanken zum Albert-Schweitzer-Jahr 2025
„Ehrfurcht vor dem Leben“ – kaum eine Aussage aus dem Schatz der protestantischen Ethik ist so berühmt, keine klingt so pathetisch. 2025 jährt sich Albert Schweitzers Geburtstag zum 150. Mal. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Vorträge würdigen den Arzt, Musiker und Theologen. Auch bei uns in der Akademie werden wir uns am 28. August mit dem „protestantischen Heiligen“ Albert Schweitzer beschäftigen. Vor gut 100 Jahren predigte Schweitzer in Straßburg. Dort sprach er die Idee von der Ehrfurcht erstmals aus. Er verband die christliche Botschaft von der Nächstenliebe mit seiner Überzeugung, man müsse anderem Leben mit bedingungsloser Ehrfurcht begegnen. Schweitzer forderte nicht weniger als grenzenloses Mitgefühl für alles Leben – Pflanzen und Tiere mit eingeschlossen.
Die Evangelische Akademie Frankfurt ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt. In unseren Veranstaltungen für Erwachsene und Jugendliche geht es um Themen aus Kirche und Gesellschaft. Protestantisch, weltoffen, streitbar.
Diskussion vom 16. Juni 2025: Die aktuelle Debatte um Geschlechtergerechtigkeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen klassischen Gleichstellungsansätzen, Queerfeminismus und intersektionalen Perspektiven. Zwischen Generationen, Gruppen und Geschlechtern entstehen neue Lernräume, aber auch Reibungen. Wo stehen wir in Gesellschaft und Kirche heute?
Richten Sie Ihr Event bei uns aus! Die Räumlichkeiten der Akademie bieten Ihnen eine beeindruckende Atmosphäre, mitten in Frankfurt. Zwei Säle, vier Seminarräume und eine Lounge sind vielfältig einsetzbar und mit moderner Technik ausgestattet.
Sie möchten regelmäßig Post aus der Akademie bekommen? Unser Newsletter informiert Sie jeden Monat über aktuelle Veranstaltungen und enthält Impulstexte unserer Studienleiterinnen und Studienleiter. So verpassen Sie nichts.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Mit unserem Spendenformular können Sie das ganz einfach tun. Die Evangelische Akademie Frankfurt ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sie erhalten eine schriftliche Spendenbescheinigung.