Über demokratische Strategien gegen rechts
Vor etwas mehr als zehn Jahren wurde in der hessischen Stadt Oberursel im Taunus die AfD gegründet. Aber ihre Geschichte beginnt schon viel früher. Der Politologe Frank Decker beschreibt in einem Aufsatz detailliert die Motivation einer Gruppe von Personen, die sich Anfang der 1990er-Jahre erfolglos vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Einführung einer gemeinsamen europäischen Währung wehren wollten. Daran beteiligt war der frühere bayerische FDP-Vorsitzende Manfred Brunner, der später den „Bund Freier Bürger“ mitgründete. Er gilt auch als derjenige, der die konservativ-liberalen Motive der „Bewegung“, als die man dieses Phänomen damals vielleicht noch bezeichnen konnte, inhaltlich mit Fragen der Kriminalitätsbekämpfung und der Zuwanderung verknüpfte.
weiterlesen