01. April 2023
Ein sehr eindrucksvoller Abend …
In letzter Zeit bin ich mit so vielen neuen Begriffen in Kontakt gekommen, dass mein Kopf schwirrt. Identitätsschützende Denkfehler, Opferolympiade, hierarchiebedingte Empathielücken, moralische Elastizität, Identitätspolitik, die Jahreslosung 2023 – ja, Sie merken, es brummt! Und irgendwie haben sie alle etwas mit der Frage zu tun, die mich seit unserem Jugendbildungsprojekt #Change begleitet: Wie entsteht Veränderung – im Privaten wie gesellschaftlich? Nur: Wie soll ich all diese Schlagwörter in einem Text unterbringen? Wie kann ich das Durcheinander in meinem Kopf so sortieren, dass es einen Sinn ergibt? Fangen wir doch mit dem Salatteller an und schauen dann weiter.
weiterlesenBlack Lives Matter, Fridays for Future, EU-Politik – Sie sind pädagogische Fachkraft und möchten diese Themen mit Kindern oder Jugendlichen bearbeiten? Wir unterstützen Sie mit Materialien und Workshops.
Musik und Texte vom 20. März 2023: Dorothee Sölle (1929–2003) war eine Kämpferin für Frieden, Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit. Zugleich vertrat sie eine „diesseitige“ Theologie, immer auf die Freiheit fokussiert, die sie – anders als Martin Luther – vor allem als politische Freiheit von Christenmenschen verstand. 20 Jahre nach ihrem frühen Tod haben wir uns an sie erinnert.
Richten Sie Ihr Event bei uns aus! Die Räumlichkeiten der Akademie bieten Ihnen eine beeindruckende Atmosphäre, mitten in Frankfurt. Zwei Säle, vier Seminarräume und eine Lounge sind vielfältig einsetzbar und mit moderner Technik ausgestattet.
Sie möchten regelmäßig Post aus der Akademie bekommen? Unser Newsletter informiert Sie jeden Monat über aktuelle Veranstaltungen und enthält Impulstexte unserer Studienleiterinnen und Studienleiter. So verpassen Sie nichts.