Die Evangelische Akademie Frankfurt und die Katholische Akademie Rabanus Maurus machen sich gemeinsam mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Hessischen Rundfunk auf den Weg zum 3. Ökumenischen Kirchentag im Mai 2021. Das Motto lautet „schaut hin“.
Gerade in der Corona-Zeit wollen wir die Fragen von Leben und Tod und die neu aufgeworfene Debatte über eine vertretbare Regelung der "Sterbehilfe" gemeinsam mit Ihnen - in veränderter technischer Form – als Webinar durchführen. Sie haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, Ihre Fragen per Chat zu stellen. Wir werden uns bemühen, so viele Publikumsfragen wie möglich in das Gespräch mit einfließen zu lassen (s. Anmeldung).
Wenn Sie an dem Chat teilnehmen wollen, wählen Sie sich bitte über folgenden Link zum Webinar ein (die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 100 Personen, in Reihenfolge der Anmeldung):
https://evangelische-akademie-de.zoom.us/j/93420527656?pwd=THlmQ1M3dTRNWUpKdSt1MytjSFRoZz09
Kennwort: 964411
Wenn Sie ohne Frage- und Kommentarfunktion „nur“ zuschauen möchten, wählen Sie bitte folgenden Link zum Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=6SSYIfQtIUg&feature=youtu.be
Referierende:
Prof. Dr. Reiner Anselm, Theologe
Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, Mediziner
Moderation:
Dr. Kurt W. Schmidt
Dr. Thorsten Latzel
Leitung der Reihe:
Dr. Thorsten Latzel
Prof. Dr. Joachim Valentin
Kooperation:
Evangelische Akademie Frankfurt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
hr-iNFO
Katholische Akademie Rabanus Maurus

Veranstaltungsort