Trialogisches Gespräch
In diesem bundesweit einmaligen Projekt werden jüdische und christliche Vertonungen eines ausgewählten Psalms (hebräisch: tehilla) einstudiert und aufgeführt. Zum aktuellen Thema „Trauer, Tod und Trost“ liefern Psalm 27, Sure 36 und andere Gesänge den Text. Die Einbeziehung des Islams erfolgt nahezu immer durch eine trialogische Collage oder eine Auftragskomposition. Die Evangelische Akademie Frankfurt ist seit der Gründung des Chors ein Kooperationspartner des Projekts. In ihren Räumlichkeiten wird das Konzert ergänzt um ein Gespräch mit Reflexionen aus den drei monotheistischen Weltreligionen.
Kosten nur für Tehillim-Psalmen-Gespräch:
5 Euro / erm. 3 Euro
Leitung:
Bettina Strübel, Evangelische Kantorin, Frankfurt am Main
Chasan Daniel Kempin, Jüdischer Kantor, Frankfurt am Main
Dr. Eberhard Pausch, Studienleiter, Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Förderer:
Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach
Im Dialog. Ev. Arbeitskreis für das
christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau
WEISST DU WER ICH BIN?
Jüdische Volkshochschule Frankfurt am Main
Förderverein Evangelische Akademie Frankfurt
Bruno Landthaler - Judentum, Frankfurt am Main
Dr. Mira Sievers - Islam, Frankfurt am Main
Dr. Jutta Koslowski - Moderation, Gnadenthal

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort