Vertraut! - Demokratie
Sommerakademie der Jungen Akademie Frankfurt






Endlich eine Begegnung „in echt“.
Nach mehreren Monaten Projektarbeit im digitalen Raum war es im September endlich soweit: die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jungen Akademie konnten sich das erste Mal real begegnen.
Weiterhin mit dem Fokus auf das Vertrauen in die Demokratie wurde an diesem verlängerten Wochenende in Arnoldshain viel diskutiert, gearbeitet und natürlich gelacht.
Schon am ersten Abend wurden lange und mitunter sehr ernsthafte aber auch lustige Unterhaltungen am Lagerfeuer geführt. Für viele Teilnehmende war das der Auftakt in ein Wochenende, in dem das Arbeiten, das Nachdenken über die Demokratie und die eigene Position perfekt verbunden wurde mit einem gewissen „Freizeit“-Charakter. Davon, dass die meisten sich in den letzten Monaten ausschließlich über einen Bildschirm gesehen hatten, war schnell nichts mehr zu spüren.
Das Miteinander „in echt“ ermöglichte außerdem produktiv in den Projektgruppen weiter zu arbeiten. Durch längere Arbeitsphasen, zwischen denen es konstruktives Feedback gab, konnten alle Gruppen mit ihren Projektideen weit vorankommen. Zwischendrin konnte dank des schönen Spätsommer-Wetters sogar im Freibad gearbeitet werden. Selbst beim Wandern gab es stetig einen regen Austausch über die Projekte sowie darüber hinaus über eigene Pläne, Ziele und Träume und natürlich die Zukunft unserer Gesellschaft.
Besonders schön war es zu sehen, wie die jungen Menschen, so verschieden wie sie auch waren, alle offen und respektvoll miteinander umgegangen sind. So konnten nicht nur verschiedene Ideen während den Arbeitsphasen, sondern auch später am Abend Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Im Blick auf den anstehenden Demokratie-Slam, wurden auch schon kreative Vorstellungen der Projekte entworfen. Das Wochenende hat gezeigt, dass nichts über reale Begegnungen geht aber auch wie gut es doch möglich war, über den digitalen Kontakt einfallsreiche Projekte auf die Beine zu stellen, die an diesem Wochenende weiter ausgearbeitet werden konnten.