Donnerstag
02
November
2023
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.00 – 20.00 Uhr
ALLES WOKE, ODER WAS?
ÜBER DIVERSITÄT, MORAL UND EINE ÜBERHITZTE DEBATTE
Gegenlicht  Forum für Gegenwartsdiskurse

Die deutsche Gesellschaft erscheint bunter denn je, und immer mehr Gruppen melden ihren Anspruch auf Gleichberechtigung an. Sie wehren sich gegen Sexismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierungen aller Art. Sie bestehen auf einem öffentlichen Umgang, der jede herabsetzende Formulierung unterlässt, um die Ausgrenzung bestimmter Milieus zu vermeiden. Ihnen stehen diejenigen gegenüber, die sich an der lauten Artikulation der Interessen einzelner Gruppen stören. In der Forderung nach einer von jeder Diskriminierung befreiten Sprechweise sehen sie eine moralische Überhöhung einzelner Ansprüche. Sie fürchten, dass die „Wokeness“ bestimmter Milieus Teile der Bevölkerung ausgrenzt und den gesellschaftlichen Zusammenhang gefährdet. Im Ziel, eine Spaltung der Gesellschaft zu vermeiden, sind sich beide Seiten offenbar einig. Aber warum wird dann diese Debatte so leidenschaftlich und teils wütend geführt? Wie lassen sich Brücken bauen?

Der Abend bildet den Auftakt zu einer neuen Reihe, die die Evangelische Akademie Frankfurt in Kooperation mit der Wochenzeitung „Der Freitag“ organisiert. Unter dem Titel „Gegenlicht – Forum für Gegenwartsdiskurse“ werden viermal im Jahr kontroverse Themen vertieft – in Diskussionen, die der Polarisierung öffentlicher Debatten einen konstruktiven Umgang entgegensetzen.
Eintritt frei

Referierende:
Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin Grüne Jugend (bis Oktober 2023)
Prof. Dr. Michael Roth, Professor für Systematische Theologie und Sozialethik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
Moderation:
Ebru Tasdemir, Redakteurin „Der Freitag“
 
Leitung:
Philip Grassmann, Chefredakteur „Der Freitag“
Stephan Hebel, Journalist und Autor
Hanna-Lena Neuser, Akademiedirektorin
 
Kooperation:
„Der Freitag“
 
 
 
 
 
 
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort