Dienstag
13
Mai
2025
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.00 – 20.00 Uhr
„Als ob es Gott gäbe …“
Theologisieren in religionsfernen Kontexten
Workshop
Immer weniger Menschen gehören einer Kirche an. Gleichzeitig wächst der Anteil derjenigen, für die Religion keine oder nur wenig Bedeutung hat. Unser Workshop widmet sich der Frage, wie man im Raum einer zunehmend säkularen Großstadt wie Frankfurt trotzdem von Gott reden kann. Ob als Lehrkraft an der Schule, als Prädikantin oder Seelsorgerin im Ehrenamt oder hauptberuflich als Pfarrerin oder Pfarrer: Theologische Übersetzungsfähigkeit und ein Dialog auf Augenhöhe sind Schlüsselkompetenzen für viele Berufsgruppen. Saskia Eisenhardt hat dazu geforscht und lädt alle Interessierten dazu ein, das „Theologisieren“ neu zu entdecken.
Immer weniger Menschen gehören einer Kirche an. Gleichzeitig wächst der Anteil derjenigen, für die Religion keine oder nur wenig Bedeutung hat. Unser Workshop widmet sich der Frage, wie man im Raum einer zunehmend säkularen Großstadt wie Frankfurt trotzdem von Gott reden kann. Ob als Lehrkraft an der Schule, als Prädikantin oder Seelsorgerin im Ehrenamt oder hauptberuflich als Pfarrerin oder Pfarrer: Theologische Übersetzungsfähigkeit und ein Dialog auf Augenhöhe sind Schlüsselkompetenzen für viele Berufsgruppen. Saskia Eisenhardt hat dazu geforscht und lädt alle Interessierten dazu ein, das „Theologisieren“ neu zu entdecken.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Religionspädagogischen Institut der EKKW und EKHN.
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erbeten
Referentin:
Dr. Saskia Eisenhardt, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Moderation:
Dr. Christiane Nagel und Dr. Laura Weidlich, Philipps-Universität Marburg
Leitung:
Dr. Helge Bezold, Evangelische Akademie Frankfurt
Dr. Saskia Eisenhardt, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Moderation:
Dr. Christiane Nagel und Dr. Laura Weidlich, Philipps-Universität Marburg
Leitung:
Dr. Helge Bezold, Evangelische Akademie Frankfurt
Nina Blahusch, rpi Frankfurt

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort