Montag
14
Oktober
2024
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.30 – 20.15 Uhr
AM LEBEN BLEIBEN
EIN ONKOLOGE ERKRANKT AN KREBS
Beitrag und Gespräch
Die Diagnose Krebs verursacht zumeist eine existenzielle Krise im Leben des Patienten und häufig auch bei seinen beziehungsweise ihren Lebenspartnern. Die neuen diagnostischen und therapeutischen Methoden der Medizin greifen jedoch nicht automatisch auch den Umgang mit Sorgen, Zweifeln und Ängsten auf, mit denen Patient/innen konfrontiert sind. Es braucht Mut auf allen Seiten, um auch über tabuisierte Empfindungen zu sprechen. Der Onkologe Wolfram Gössling gibt in seinem Buch „Am Leben bleiben. Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs“ (Rowohlt, 2023) einen beeindruckenden Einblick, was es heißt, „aus dem vollen Lauf des Lebens herausgerissen und von einer potenziell tödlichen Krankheit bedroht zu werden“.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich

Gesprächspartner:
Prof. Dr. Wolfram Gössling, Harvard Medical School, Boston (USA)
 
Leitung und Moderation: 
Prof. Dr. Elke Jäger, Krankenhaus Nordwest
Prof. Dr. Kurt W. Schmidt, Evangelische Akademie Frankfurt
 
Kooperation:
Klinik für Onkologie und Hämatologie, Krankenhaus Nordwest
Zentrum für Ethik in der Medizin am Agaplesion Markus Krankenhaus
 
Förderer:
Krebsforschung Rhein-Main e.V.
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Stiftung Leben mit Krebs
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort