Die Liste ist lang und spartenübergreifend. Immer wieder gelangen Fälle sexueller Übergriffe ans Licht und an die Öffentlichkeit: in Kirchen, Heimen, Schulen, Firmen oder sonstigen Einrichtungen. Hier haben Bewegungen wie #Aufschrei oder #MeToo in den letzten Jahren einiges an die Oberfläche gespült. Spektakuläre Vorkommnisse wie im Fall der Odenwaldschule oder der Regensburger Domspatzen haben zu einer öffentlichen Sensibilisierung dem Thema gegenüber beigetragen. Wie gehen Institutionen und Firmen mit der Aufarbeitung von Vorkommnissen um? Mit welchen Regularien schützen sie die ihnen anvertrauten Menschen und Mitarbeitenden?
Leitung:
Elena Barta
Anita Gimbel-Blänkle
Beate Herzog
Christian Kaufmann
Prof. Dr. Lukas Ohly
Dr. Gerhard Schreiber
Gabriele Wenner
Dr. Christiane Wessels
Mitveranstalter:
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Arbeitskreis Gender der Evangelischen Akademie Frankfurt
Frauenreferat Stadt Frankfurt
Zentrum Bildung der EKHN

Veranstaltungsort