Dienstag
05
November
2024
Evangelische Akademie Frankfurt, Onlineveranstaltung, 20.00 – 22.00 Uhr
BLAU ODER ROT?
EIN ABEND ZUR PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL IN DEN USA
Analyse-Call
Im Laufe dieser Nacht färbt sich Bundesstaat für Bundesstaat die Landkarte der USA blau oder rot. Ein besonders intensiver wie auch irritierender Wahlkampf liegt dann hinter dem Land, in dem auch die Kirchen und christliche Religionsgemeinschaften eine Rolle gespielt haben. Der Ausgang der Präsidentschaftswahl wird in seinen Auswirkungen erheblich sein, sowohl für die Vereinigten Staaten selbst als auch für die globale Gemeinschaft. Zusammen mit geladenen Gästen und Fachleuten analysieren wir die zurückliegenden und bevorstehenden Entwicklungen im Gespräch mit interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung hier


Referierende:
Arthur Landwehr, langjähriger USA-Korrespondent in Washington, Autor von „Die zerrissenen Staaten von Amerika“
Constanze Stelzenmüller, Juristin und Publizistin, Direktorin des Brookings’s Center on the United States and Europe
Harald Wenzel, Soziologieprofessor, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Hubert Spies, Bürger und Wahlhelfer aus New York-State
John Burgess, Professor of Systematic Theology, Pittsburgh Theological Seminary
Jonas Bedford Strohm, Bürger aus Kansas-State
Thekla Morgenroth, Assistant Professor, Department of Psychological Sciences, Purdue University
Thomas Zittel, Professur für Vergleichende Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt
 
Leitung:
Dr. Stina Kjellgren
Christian Kurzke
Dr. Hannah Schilling

Kooperation:
Evangelische Akademie zu Berlin
Evangelische Akademie Sachsen
Evangelische Akademie Frankfurt