Montag
12
Mai
2025
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.00 – 21.00 Uhr
Corona-Effekt: Fokus ME/CFS, Post-Covid, Post-Vac
Pandemie und kein Ende
Impulse und Diskussion
Für viele ist die Covid-19-Pandemie Geschichte. Für andere ist sie bis heute sehr real und aktuell: Menschen, die an Symptomen leiden, die durch das Virus oder die Impfung ausgelöst wurden und bis heute das Leben zum Teil in dramatischem Umfang beeinträchtigen – auch das von Angehörigen. Manche dieser Menschen verschwinden wortwörtlich aus der Gesellschaft und sind dennoch ein Teil von ihr. Am Internationalen ME/CFS-Tag sprechen wir darüber, welche medizinischen Folgen es genau gibt, was die Forschung dazu weiß und was mögliche Perspektiven für Betroffene sind.
Weitere Termine in der Reihe „Corona-Effekt“ in der ersten Jahreshälfte: 2. Juni 2025 (Fokus gesellschaftlicher Zusammenhalt), 30. Juni 2025 (Fokus Bildung)
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Gäste:
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Mitglied Gesellschafterausschuss Boehringer Ingelheim
Ulrike Huf, Aktivistin und Betroffene
Birte Viermann, Psychologin, Autorin und Bloggerin
Prof. Dr. Klaus Wirth, Chief Scientific Officer Mitodicure
Leitung und Moderation:
Renate Knapp, Mitglied Großer Konvent
Hanna-Lena Neuser, Akademiedirektorin
Medienpartnerschaft:
hr INFO

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort