Montag
17
März
2025
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.00 – 21.00 Uhr
Corona-Effekt
Die Pandemie als Herausforderung für Gesellschaft und Gesundheitssystem
Impulse und Gespräch
Die einen haben die Pandemie-Zeit erfolgreich verdrängt, die anderen tragen noch viele Erfahrungen, Frust und ungeklärte Fragen mit sich herum. Covid-19 hat unsere Gesellschaft verändert. Wie das viel zitierte „Brennglas“ hat dieses globalgesellschaftliche Ausnahme-Ereignis den Blick auf mehrere Aspekte gerichtet, die im Argen liegen – besonders das Gesundheitssystem. Zum Auftakt unserer elfteiligen Reihe, die sich durch das ganze Jahr 2025 zieht, befassen wir uns mit den Effekten der Corona-Zeit auf die Gesellschaft allgemein und das Gesundheitssystem im Besonderen.
 
Weitere Termine in der Reihe „Corona-Effekt“ in der ersten Jahreshälfte: 28. April 2025 (Fokus Psyche), 12. Mai 2025 (Fokus ME/CFS, Post-Covid, Post-Vac), 2. Juni 2025 (Fokus gesellschaftlicher Zusammenhalt), 30. Juni 2025 (Fokus Bildung)
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich

Gäste:
Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D., Soziologin und ehem. Präsidentin Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (per Video zugeschaltet)
Stefan Majer, ehem. Gesundheitsdezernent der Stadt Frankfurt
Jürgen Schäfer, Geschäftsführer Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken
Sabine Herler-Kettrukat, Krankenschwester, Kognitionsteam im Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt
 
Leitung und Moderation:
Hanna-Lena Neuser, Akademiedirektorin
Dr. Annegreth Schilling, Theologische Studienleiterin
 
Medienpartnerschaft:
hr INFO
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort