Donnerstag
18
-
21
Mai
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 12.00 – 18.00 Uhr
CUT!
Junge Blicke auf Demokratie
Videoausstellung
Vor 175 Jahren tagten die Mitglieder des deutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal. Frauen waren nicht dabei, außerdem nur ein Bauer und vier Handwerker. Nicht gerade repräsentativ. Wie ist das heute? Wer wird im Alltag, in der Öffentlichkeit oder an der Wahlurne ausgeschlossen? Wem wird zugehört – und wer landet „unter ferner liefen“? Beim Kunstwettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank waren Jugendliche und junge Erwachsene gefragt, ihre Zugänge zum Thema Demokratie – sowie deren Bedeutsamkeit und Schwächen – in Form von Kurzfilmen darzustellen. Die besten Beiträge wurden von einer Jury ausgezeichnet und werden im Rahmen des Bürger/innenfests zum Paulskirchenjubiläum täglich von 12 bis 18 Uhr als Videoausstellung präsentiert.
Vor 175 Jahren tagten die Mitglieder des deutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche zum ersten Mal. Frauen waren nicht dabei, außerdem nur ein Bauer und vier Handwerker. Nicht gerade repräsentativ. Wie ist das heute? Wer wird im Alltag, in der Öffentlichkeit oder an der Wahlurne ausgeschlossen? Wem wird zugehört – und wer landet „unter ferner liefen“? Beim Kunstwettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank waren Jugendliche und junge Erwachsene gefragt, ihre Zugänge zum Thema Demokratie – sowie deren Bedeutsamkeit und Schwächen – in Form von Kurzfilmen darzustellen. Die besten Beiträge wurden von einer Jury ausgezeichnet und werden im Rahmen des Bürger/innenfests zum Paulskirchenjubiläum täglich von 12 bis 18 Uhr als Videoausstellung präsentiert.
Offenes Haus
Eintritt frei
Eintritt frei
Leitung:
Marie-Sophie Adeoso, Bildungsstätte Anne Frank
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Astrid Kasperek, Bildungsstätte Anne Frank
Annette Lorenz, Evangelische Akademie Frankfurt
Marie-Sophie Adeoso, Bildungsstätte Anne Frank
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Astrid Kasperek, Bildungsstätte Anne Frank
Annette Lorenz, Evangelische Akademie Frankfurt
Kooperation:
Bildungsstätte Anne Frank
Bildungsstätte Anne Frank
Förderer:
Stadt Frankfurt
Stadt Frankfurt
Veranstaltungsort