Donnerstag
25
Februar
2021
Evangelische Akademie Frankfurt, Onlineveranstaltung, 14.30 – 16.00 Uhr
„DER EINSAME WOLF“
ZUR RADIKALISIERUNG TERRORISTISCHER EINZELTÄTER
Präventionscafé

„Vom virtuellen Hass zum Livestream-Attentat“, beschreibt der Politologe Florian Hartleb die neue Form des Individualterrorismus. Christchurch, El Paso, Halle und Hanau sind erschreckende Beispiele für rechtsextremistisch motivierte Terrorakte, die von sozial isolierten Tätern ausgeführt wurden. Ein Computer mit Internetzugang reichte zur Radikalisierung aus. Was sind die ideologischen Andockstellen der Täter? Woher kommen ihre Feindbilder? Wie sprechen wir in der pädagogischen Arbeit über Terrorismus, und welche Erkenntnisse erlangen wir für die pädagogische Präventionsarbeit?

Das Präventionscafé ist eine Austauschplattform für pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Nach einem fachlichen Impulsvortrag diskutieren wir Fragen, die uns in unserer alltäglichen Arbeit mit Jugendlichen bewegen, und entwickeln gemeinsam Handlungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten.
Teilnahme kostenfrei

Zoom-Meeting beitreten
https://evangelische-akademie-de.zoom.us/j/96487847006?pwd=dG1aYnZDWEhVQWtiU0g1T2J6bWttdz09
Meeting-ID: 964 8784 7006
Kenncode: 952621
 
 
 
 

 

Referierende:
Dr. Florian Hartleb,
Politikwissenschaftler, Hochschuldozent Tallinn/Estland
Michelle Kriese,
Erziehungswissenschaftlerin und Mitarbeiterin im Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ des Bundes beim Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks Main-Taunus

Leitung:
Katharina Lange, Jugendmigrationsdienst, Programm „Respekt Coaches“, Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. V.
Annette Lorenz, Evangelische Akademie Frankfurt 

Kooperation:
Jugendmigrationsdienst des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt

Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Netzwerkprojekts „Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität“ der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt.

Evangelische Akademie Frankfurt