Dienstag
01
Dezember
2020
Evangelische Akademie Frankfurt, Onlineveranstaltung, 13.40 – 15.10 Uhr
EU, CORONA UND WAS IST MIT…
DER KLIMAKRISE?
Onlineseminar
In der Veranstaltungsreihe „EU, Corona und was ist mit…“ geht es um aktuelle politische Fragen in Europa, die Spuren der Corona-Epidemie und weitere abiturrelevante Inhalte für Schüler/innen und politisch interessierte junge Erwachsene. Es erwarten Sie jeweils 90 spannende Minuten mit Impulsen, Umfragen, Diskussion und Kleingruppenarbeit. Abwechslung und Interaktivität garantiert! In diesem Teil widmen wir uns der Frage, was die Corona-Krise mit dem europäischen Nachhaltigkeitsfahrplan macht. Aktuell scheinen die Epidemie und ihre Folgen die Klimakrise völlig zu überschatten; um EU-Kommissionspräsidentin von der Leyens Leuchtturmprojekt des europäischen Grünen Deals ist es still geworden. Gibt es noch Geld für Grün? Passt es überhaupt zusammen, den Planeten retten zu wollen und Milliarden-Hilfsprogramme für die Wirtschaft zu beschließen? Müssen die Mitgliedsstaaten sich aussuchen, welche der beiden Krisen sie bekämpfen wollen, oder können sie gegen beide gleichzeitig vorgehen?
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung (gerne auch komplette Kurse) erforderlich per E-Mail an schneider@evangelische-akademie.de oder über das Anmeldeformular
Referentin:
Nicole Maisch, Politikwissenschaftlerin, Leiterin Europe Direct Informationszentrum Nordosthessen
Leitung:
Uwe Jakubczyk
Dr. Stina Kjellgren
Kooperation:
Evangelische Akademie Hofgeismar
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC)