Mittwoch
29
April
2020
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 19.00 – 19.30 Uhr
FRAUENBEWEGUNG IN DER EKHN
Buchvorstellung
Frauen haben Geschichte geschrieben, auch in der EKHN. Doch ihre Errungenschaften wurden lange nicht dokumentiert. Das neue Buch „Frauenbewegung in der EKHN“ rückt das Thema in den Blick der Öffentlichkeit und stellt 20 starke, beeindruckende Frauen vor. Es wird vorgestellt von Ute Knie, Journalistin Ulrike Holler im Gespräch mit Dr. Stina Kjellgren.
„Frauenbewegung in der EKHN“ erscheint begleitend zum Projekt „Frauenbewegung online“, dessen Herausgeberinnen Ute Knie und Helga Engler-Heidle mit dem Leonore-Siegele-Wenschkewitz-Preis 2019 ausgezeichnet wurden.
Das Gespräch wird tagsüber in der Evangelischen Akademie Frankfurt aufgenommen. Ab 19.00 Uhr können Sie sich die Aufzeichnung des Gesprächs online ansehen: https://www.youtube.com/channel/UCuJFhlMqtlLnUM1bEj1QgEw
Sie haben eine Frage zum Buch oder zur Frauenbewegung in der EKHN? Lassen Sie uns Ihre Frage gerne bis 10 Uhr am Mittwoch, 29. April, zukommen unter kjellgren@evangelische-akademie.de (geben Sie bitte "Frage zur Buchvorstellung" in der Betreffzeile an).
Das Gespräch wird tagsüber in der Evangelischen Akademie Frankfurt aufgenommen. Ab 19.00 Uhr können Sie sich die Aufzeichnung des Gesprächs online ansehen: https://www.youtube.com/channel/UCuJFhlMqtlLnUM1bEj1QgEw
Sie haben eine Frage zum Buch oder zur Frauenbewegung in der EKHN? Lassen Sie uns Ihre Frage gerne bis 10 Uhr am Mittwoch, 29. April, zukommen unter kjellgren@evangelische-akademie.de (geben Sie bitte "Frage zur Buchvorstellung" in der Betreffzeile an).
Referierende:
Ute Knie, Theologin und Publizistin
Ulrike Holler, Journalistin
Leitung:
Dr. Stina Kjellgren
Zum Projekt „Frauenbewegung online“:
www.ekhn.de/frauenbewegung

Veranstaltungsort