Frankfurter Friedensforum
Das Friedensgutachten 2022 der vier führenden Institute für Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik analysiert die Konflikte und Kriege der Gegenwart, stellt die Friedens- und Sicherheitspolitik Deutschlands und Europas auf den Prüfstand und gibt Empfehlungen für eine friedensorientierte Politik. Nach einer allgemeinen Einführung in den Inhalt des Gutachtens durch Dr. Claudia Baumgart-Ochse wird Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, die Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), das diesjährige Fokus-Kapitel vorstellen. Es widmet sich dem völkerrechtswidrigen Krieg, den Russland im Februar dieses Jahres gegen die Ukraine eröffnet hat. Die Referentin stellt auch konkrete politische Handlungsempfehlungen zur Diskussion. Ihre Diskussionspartner sind Lorenz Hemicker, Journalist in der politischen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), sowie Jan Gildemeister, seit 2000 Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF).
Eintritt frei
Anmeldung bei Präsenzwunsch:
erbeten bis zum 24. Juni 2022:
schrader@evangelische-akademie.de
Diese Veranstaltung ist sowohl in Präsenz als auch online zugänglich.
Gerne können Sie auch Fragen im Vorfeld der Veranstaltungen an uns richten:
Organisatorischer Art: schrader@evangelische-akademie.de.
Theologische Inhalte betreffend: pausch@evangelische-akademie.de.
Referierende:
Dr. Claudia Baumgart-Ochse,
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und
Konfliktforschung (HSFK);
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin
des Leibniz-Instituts Hessische Friedens- und Konfliktforschung
(HSFK);
Jan Gildemeister,
seit 2000 Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft
Dienst für den Frieden (AGDF);
Lorenz Hemicker,
Journalist in der politischen
Redaktion der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Leitung:
Dr. Claudia Baumgart-Ochse
Dr. Eberhard Pausch
Dr. Thomas Wagner
Kooperation:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Förderer:
Förderverein Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort