Wirtschaftspolitisches Forum
Die junge Generation hat das Vertrauen in die Rente verloren. Mit dem Renteneintritt der Babyboomer gerät das Verhältnis von Rentnern und Einzahlern in eine Schieflage, sodass die Generationen- und Familiengerechtigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung infrage gestellt ist. Die gesetzlichen Renten werden sinken, private Vorsorge ist nötig. Doch in Zeiten von volatilen Wertpapiermärkten und Negativzinsen sind gute Renditen schwer zu erwirtschaften. Im Wirtschaftspolitischen Forum diskutieren Expert/-innen aus Wirtschaft und Sozialpolitik sowie Interessenvertreter/innen der jungen Generation, wie das Rentensystem erneuert werden muss, um Generationengerechtigkeit herzustellen.
Mitwirkende:
Dr. Oliver Ehrentraut, Direktor und Mitglied der Geschäftsführung Prognos AG
Wilfried Knapp, Vorstand Diakonie Hessen
Maria Lenk, Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Dr. Martin J. Worms, Hessischer Finanzstaatssekretär
Moderation:
Heike Göbel, Leitung Wirtschaftsressort F.A.Z.
Leitung:
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Heinz Thomas Striegler, Leitender Oberkirchenrat der EKHN
Arbeitskreis Wirtschaft der Evangelischen Akademie Frankfurt
Kooperation:
Evangelische Bank

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort