• Di, 2. Mai 2023, Beginn 17.30 Uhr:
„Die freudlose Gasse“ (DE 1925), R: Georg Wilhelm Pabst, 145 Minuten
• Di, 9. Mai 2023, Beginn 18.00 Uhr:
„Fräulein Raffke“ (DE 1923), R: Richard Eichberg, mit Hans Albers, Werner Krauß, 105 Minuten, vorab der Kurzfilm „Inflation“
• Di, 16. Mai 2023, Beginn 18.00 Uhr:
„Alles für Geld“ (DE 1923), R: Reinhold Schünzel, mit Emil Jannings, 91 Minuten
• Di, 23. Mai 2023, Beginn 18.00 Uhr:
„Die Stadt ohne Juden“ (AT 1924), R: Hans Karl Breslauer, 80 Minuten
• Di, 30. Mai 2023, Beginn 18.00 Uhr:
FILM NOCH OFFEN
Anmeldung:
Ticketkauf über Cinetixx: In der Programmübersicht können Sie per Klick auf „Ticket kaufen“ unter der Filmvorstellung Ihrer Wahl die Anzahl der gewünschten Tickets und die Preiskategorie auswählen. Die Bezahlung ist per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung möglich. Onlinetickets können bis eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn gekauft werden. Eine Ticketreservierung ist auch telefonisch möglich: 069. 961 220-220
Kosten: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Mehr Infos: www.cinetixx.de
Dr. Frank Berger, Historisches Museum Frankfurt
Daria Berten, DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Natascha Gikas, DFF- Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dr. Daniela Kalscheuer, Katholische Akademie Frankfurt
Historisches Museum Frankfurt
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Veranstaltungsort