Gibt es einen „Kampf der Kulturen“, und stehen wir längst mitten darin? Ist das, was sich derzeit in Afghanistan ereignet, nicht geradezu ein Beleg dafür? Was können wir tun, im Kleinen wie im Großen, in unserer Gesellschaft und in unserer globalisierten Welt, um zum Frieden und zur Verständigung der Völker, Nationen und Kulturen beizutragen?
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: erbeten bis 27.08.2021 unter Friedrich-Ebert-Stiftung
Es gibt zwei Möglichkeiten für Sie, bei der Diskussion dabei zu sein:
Auf YouTube (ohne Interaktionsmöglichkeit): Sie finden auf dieser Seite ein Feld mit dem Text "Zum Livestream". Bitte darauf klicken!
Auf Zoom mit Interaktionsmöglichkeit: Klicken Sie bitte diesen Link an
https://evangelische-akademie-de.zoom.us/j/65792808647?pwd=UlBjM2U3QUlXK3REb3ZjdjFSbnAvUT09
Kenncode: 530236
Webinar-ID: 657 9280 8647
Verfügbare internationale Nummern: https://evangelische-akademie-de.zoom.us/u/c1bgMNRkM
In der Chat-Funktion von Zoom können Sie Ihre Fragen zum Thema bzw. an die Podiumsgäste stellen. Wir werden uns bemühen, Publikumsfragen aus dem Chat in die Diskussion mit einfließen zu lassen.
Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D.
Dr. Liane Bednarz, Journalistin
Saba-Nur Cheema, Leiterin Bildung Bildungsstätte Anne Frank
Moderation:
Dr. Eberhard Pausch
Leitung:
Dr. Eberhard Pausch
Severin Schmidt
Kooperation:
Friedrich-Ebert-Stiftung
