Freitag
18
September
2020
Evangelische Akademie Frankfurt, Onlineveranstaltung, 9.00 – 17.30 Uhr
KREATIV FÜR DIE GESELLSCHAFT
ZIELE POLITISCHER BILDUNG
BarCamp online
Politische Bildung ist eine wesentliche Säule einer funktionierenden und wehrhaften Demokratie. Das wurde auch und gerade in der Krise deutlich. Und politische Bildung ist vielfältig. Im BarCamp wird diese Vielfalt sichtbar: Es lädt zum Austausch und zur Vernetzung ein und bietet neue Impulse. Wo und wie findet politische Bildung statt, und wie können sich Träger/innen und Akteur/innen vernetzen und Synergien schaffen? Die „Teilgeber/innen“ des BarCamps geben preis, welche Räume politischer Bildung sie ausgestalten (wollen). In diesem Jahr stehen kreative Ansätze, Zugänge und Methoden im Fokus. Ihr bringt die Fragen und Inhalte mit, wir geben dafür den Raum.
Eintritt frei
Leitung:
Dr. Stina Kjellgren
Hanna-Lena Neuser
Arbeitskreis Jugend und Gesellschaft der Evangelischen Akademie Frankfurt
Dr. Stina Kjellgren
Hanna-Lena Neuser
Arbeitskreis Jugend und Gesellschaft der Evangelischen Akademie Frankfurt
Kooperation:
Bildungsstätte Anne Frank
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (Regionalverband Hessen)
Deutsche Vereinigung für politische Bildung (Landesverband Hessen)
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (Regionalteam Süd)
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Justus-Liebig-Universität Gießen
Museum für Kommunikation Frankfurt
Philipps-Universität Marburg
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Justus-Liebig-Universität Gießen
Museum für Kommunikation Frankfurt
Philipps-Universität Marburg
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Wochenschau Verlag
Zentrum Bildung der EKHN
Zentrum Bildung der EKHN
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
