Mittwoch
10
Mai
2023
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 16.00 – 21.00 Uhr
METAMORPHOSE
KIRCHENRÄUME ALS BEGEGNUNGSORTE DER ZUKUNFT?
Fachtag
Kirche und Kirchen stehen vor großen Veränderungen. Nicht mehr alle Kirchen und Gemeindehäuser können auf Dauer finanziert werden oder verlieren ihre Bestimmung, da Gemeinden fusionieren oder ihre Ressourcen bündeln (müssen). Was entsteht daraus? Leere Kirchen als „lost spaces“ oder als Räume für kreative Ideen? Was bedeutet dies für die Stadt- und Zivilgesellschaft? Welchen Stellenwert hat die Kirche in der Gesellschaft, welche haben die Kirchen vor Ort? Können neue gemeinschaftsstiftende Orte entstehen? In Anknüpfung an die Arbeiten im Rahmen des Studienpreises des Bunds Deutscher Architekten und im Zusammenhang mit Gemeindereformen in der evangelischen, aber auch der katholischen Kirche bearbeiten wir diese und weitere Fragen im Rahmen dieses interdisziplinären Fachtags. Dabei werden gelungene Projekte, studentische Ideen, wissenschaftliche Perspektiven und gesellschaftliche Fragen miteinander verknüpft und diskutiert.
Teilnahme kostenfrei.
 
Anmeldung zur Teilnahme in der Akademie erforderlich bis 3. Mai 2023.
 

Leitung:
Prof. Dip.-Ing. Lars-Uwe Bleher, Architekt und Stadtplaner, Hochschule Darmstadt
Christian Holl, Geschäftsführer Bund Deutscher Architekten im Lande Hessen, Landessekretariat Frankfurt
Katharina Körber, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Hochschule Darmstadt
Hanna-Lena Neuser, Direktorin Evangelische Akademie Frankfurt
 
Kooperation:
Bund Deutscher Architekten im Lande Hessen
Hochschule Darmstadt
 
Förderer:
EKHN Stiftung angefragt
 
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort