Mittwoch
20
Juni
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 19:00 - 21:30 Uhr
MULTILATERALE FRIEDENSSICHERUNG IN DER KRISE: AUSWIRKUNGEN AUF EUROPA UND AFRIKA
FRIEDENSGUTACHTEN 2018
Abendveranstaltung
Das Friedensgutachten ist das gemeinsame Jahrbuch der fünf führenden Institute für Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik. Es erscheint jährlich und gibt aus inter- disziplinärer Perspektive pointierte Empfehlungen für die Friedens- und Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa. Der Abend wird sich mit Vorträgen und Diskussionen einem aktuellen Thema widmen, das im Friedensgutachten ausführlich entfaltet wird.
Das Friedensgutachten ist das gemeinsame Jahrbuch der fünf führenden Institute für Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik. Es erscheint jährlich und gibt aus inter- disziplinärer Perspektive pointierte Empfehlungen für die Friedens- und Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa. Der Abend wird sich mit Vorträgen und Diskussionen einem aktuellen Thema widmen, das im Friedensgutachten ausführlich entfaltet wird.
Eintritt frei!
Leitung:
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff,
Dr. Eberhard Pausch,
Dr. Thomas Wagner
Mitveranstalter:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Katholische Akademie Rabanus Maurus
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff,
Dr. Eberhard Pausch,
Dr. Thomas Wagner
Mitveranstalter:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Katholische Akademie Rabanus Maurus

Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Frankfurt