Aktuelles Abendforum
Kaum ein anderes Land ist derzeit in den negativen politischen Schlagzeilen so präsent wie Nigeria. Terroristische Übergriffe, Morde, Plünderungen, durch Boko Haram entführte Schülerinnen und eine vor dem Abgrund stehende Regierung erschüttern die weltweite Medienöffentlichkeit. Nigeria steht – trotz seines Rohstoffreichtums – am Rande des politischen Abgrunds. Neben all der Perspektivlosigkeit gibt es aber Zeichen, die Hoffnung machen. Dazu gehören die Initiativen der zurückgebliebenen Witwen in den christlichen Dörfern im Norden Nigerias. Sie sind ein Symbol für die neue, zivilgesellschaftliche Zukunft Nigerias.
Gäste:
- Marc Engelhardt, langjähriger Afrika-Korrespondent und Autor des aktuellen Buches „Heiliger Krieg – Heiliger Profit. Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus“.
- Renate Ellmenreich, die bis vor kurzem als letzte weiße Pfarrerin fünf Jahre lang in Nigeria gelebt hat und auch heute noch in engem Kontakt mit den überlebenden Witwen steht.
Im Anschluss an die Veranstaltung soll eine Unterstützungsinitiative für die Witwen in Nigeria gegründet werden. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Frankfurt, Studienleitung. Frau PD Dr. Katharina Kunter und Herr Dr. Christopher Scholtz in Kooperation mit dem Zentrum Ökumene.
