Martin-Niemöller-Haus, Schmitten, Beginn 14 Uhr, Ende des Symposiums 14 Uhr
Politische Protestanten in Geschichte und Gegenwart
Symposium zu Ehren des 80. Geburtstages von Martin Greschat
Im Werk des Kirchenhistorikers Martin Greschat spielt die Geschichte gestaltende Person eine wichtige Rolle. Das Symposium aus Anlass seines 80. Geburtstags stellt politisch engagierte Protestanten aus der Geschichte vor und verdeutlicht wichtige zeitgeschichtliche und biographische Weichenstellungen wie die Reformation, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus. Davon ausgehend sollen wesentliche Grundzüge der politischen und sozialen Gestaltungskräfte des Protestantismus erarbeitet und nach den noch heute gültigen humanitären und christlichen Visionen protestantischen Engagements für Politik und Zivilgesellschaft gefragt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit einem Festvortrag von Martin Greschat zu Martin Niemöller, Mitbegründer der Bekennenden Kirche und Gründungspräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Tagungskosten inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer: 110,00 €
Leitung:
PD Dr. Katharina Kunter
Dr. Thorsten Latzel
Dr. Sigurd Rink
Mitveranstalter:
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Förderer:
Projektstelle Reformationsdekade der EKHN
Bundeszentrale für Politische Bildung
