Junge Menschen sind politisch interessiert, finden sich aber in „klassischen“ Formen von Beteiligung oft nicht wieder (z. B. Parteien, Gewerkschaften). Dagegen entwickeln sich neue Formen der Teilhabe: online-Petitionen, liquid democracy, Protestbewegungen. Diesen Formen ist der Trend gemeinsam: Weg von der Repräsentanz, hin zu direkterer Partizipation. Mit Vertretern von Parteien, Bewegungen und Wissenschaftlern werden demokratische Beteiligungsformen der Zukunft diskutiert.
Referierende:
Dr. Dr. Jörg Tremmel, Universität Tübingen (angefragt)
Gereon Rahnfeld, liquid democracy e. V., Berlin
Dr. Stefan Ruppert, Landesvorsitzender der FDP Hessen, Wiesbaden
Förderer:
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Metzler Bank
Volksbank
Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstaltungsort