Donnerstag
08
September
2022
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 10.00 – 16.00 Uhr
ÜBER DEN TELLERRAND
RESPEKT COACHES KOOPERIEREN
Fachtag
Respekt Coaches bewegen sich im Kooperationsdreieck von Schule, Jugendhilfe und außerschulischer, politischer Jugendbildung. Kooperationen ermöglichen tolle Projekte und bereichern durch fachlichen Austausch außerhalb der eigenen Blase. Kooperationen bedeuten aber auch Mehrarbeit und bergen blinde Flecken und Stolperfallen. Auf dem Fachtag wollen wir uns Chancen und Stolperfallen unserer Kooperationen anschauen und damit unser Netzwerk in Hessen stabilisieren und ausbauen. Wir schauen uns an, welche Bedingungen es für gelingende Kooperation braucht, lernen herausragende Projekte als Beispiele kennen und vor allem nehmen wir uns Zeit zum Austauschen und Vernetzen. „Wir“, das sind die Kooperationspartner/innen der politischen Jugendbildung im "RespektCoaches"- Programm in Hessen – die Katholische Akademie in Fulda, Arbeit und Leben Hessen und die Evangelische Akademie in Frankfurt – und ihr, die Respekt Coaches an hessischen Schulen. Wir freuen uns auf das Miteinander!
Anmeldung:
erbeten bis 22. August 2022
Kosten:
erbeten bis 22. August 2022
Kosten:
Teilnahme kostenfrei inklusive Verpflegung
Referierende:
Prof. Dr. Alexander Wohnig, Siegen
Moderation:
Annette Lorenz, Evangelische Akademie Frankfurt
Dorothea Wojtczak, Katholische Akademie Fulda
Marie Engelschalk, Arbeit und Leben Hessen
Kooperation:
Arbeit und Leben Hessen
Katholische Akademie Bistum Fulda
Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Prof. Dr. Alexander Wohnig, Siegen
Moderation:
Annette Lorenz, Evangelische Akademie Frankfurt
Dorothea Wojtczak, Katholische Akademie Fulda
Marie Engelschalk, Arbeit und Leben Hessen
Kooperation:
Arbeit und Leben Hessen
Katholische Akademie Bistum Fulda
Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort