Tagung
Mode als Haut Couture ist mehr als Kleidung. Dabei zeigt Mode Ambivalenzen der Gegenwart auf: Sie kann Ausdruck der individuellen Persönlichkeit sein und gleichzeitig aus Menschen Typen machen. Mode erscheint als ein Ausdruckselement einer freien Gesellschaft und ist unterdessen Teil einer globalisierten und durchökonomisierten Welt. Mode umgibt ein Hauch von Exklusivität und prägt doch wiederum den Geschmack und das Selbstverständnis von vielen Frauen und Männern. Die Tagung eröffnet aus der Genderperspektive einen genauen Blick auf Mode, Kleidung und was alles dahinter steckt und zeigt so deren ästhetische, politische und wirtschaftliche Ambivalenzen auf.
Kosten:
Tagungsgebühr und Übernachtungskosten auf Anfrage.
Leitung:
Pfarrerin Anne Daur-Lyrhammer
PD Dr. Gotlind Ulshöfer
Dr. Christiane Wessels
Mitveranstalter:
EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum Frankfurt
Zentrum Bildung der EKHN
