Mittwoch
26
Juni
2019
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 19.00 – 21.00 Uhr
WIDERSTAND GEGEN DEN NATIONALSOZIALISMUS
COURAGIERTE FRANKFURTERINNEN
Podiumsdiskussion
Vor 75 Jahren, am 20. Juli 1944, versuchten führende Militärs der Wehrmacht um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler umzubringen. Zum Jahrestag dieses gescheiterten, aber bedeutenden Umsturzversuchs lenkt diese Veranstaltung das Augenmerk auf Frauen und Männer aus Frankfurt, die sich aktiv für den Widerstand engagierten, von der Öffentlichkeit aber bisher weniger beachtet wurden.
Vor 75 Jahren, am 20. Juli 1944, versuchten führende Militärs der Wehrmacht um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler umzubringen. Zum Jahrestag dieses gescheiterten, aber bedeutenden Umsturzversuchs lenkt diese Veranstaltung das Augenmerk auf Frauen und Männer aus Frankfurt, die sich aktiv für den Widerstand engagierten, von der Öffentlichkeit aber bisher weniger beachtet wurden.
Eintritt frei
Mitwirkende:
Thomas Altmeyer
Pfrn. Christiane Bastian
Gabriele Prein
Gudrun Schmidt
alle Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 1945
Leitung:
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Gudrun Schmidt, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
Kooperationspartner:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Gudrun Schmidt, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
Kooperationspartner:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945

Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.Veranstaltungsort