Montag
11
September
2023
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 17.00 – 19.30 Uhr
WIE GEHT ES UNSERER DEMOKRATIE IN HESSEN?
EINE BESTANDSAUFNAHME ZUR LANDTAGSWAHL
Netzwerktreffen
Unsere Demokratie ist unter Druck. Rechtsextreme feiern den Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine als Zeichen dafür, dass Putin nun endlich eingreife und die liberalen Demokratien in Europa mit ihrer „Political Correctness“ und ihrem „Gender-Gaga“ unter Drucke setze. Reichsbürger schmieden konkrete Umsturzpläne. Weitere Beispiele kennen wir alle. Vor der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober wollen wir gemeinsam mit Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums in Hessen, der Frage nachgehen: Wie geht es unserer Demokratie in Hessen? Die Veranstaltung findet im Rahmen des Hessischen Plädoyers für ein solidarisches Zusammenleben statt. Alle Personen und Institutionen, die sich für eine starke Zivilgesellschaft engagieren, sind herzlich eingeladen.
 
Teilnahme kostenfrei
 
Anmeldung zur Präsenzteilnahme erforderlich bis 6. September 2023.
 
Die Teilnahme ist auch digital auf Zoom möglich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie Anfang September den Link zur Einwahl in Zoom.
 
 

Referierender:
Dr. Reiner Becker, Leiter Demokratiezentrum in Hessen
 
Leitung:
Philipp Funke
Dr. Daniel Neumann
Hanna-Lena Neuser
 
Kooperation:
Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben
 
 
Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort