Mittwoch
11
Juni
2025
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, 18.00 – 21.00 Uhr
Zweistaatenlösung
Reale Perspektive oder Utopie?
Impulse und Gespräch
„Ohne eine Perspektive auf eine Zweistaatenlösung wird es keinen Frieden geben.“ So formulierte es die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im März 2024 vor dem Bundestag. Aber ist die Vision der Gründung eines Staates für die palästinensische Bevölkerung Seite an Seite mit Israel überhaupt realistisch? Wie sollte diese – seit vielen Jahrzehnten immer wieder als Vorschlag diskutierte – Zweistaatenlösung genau aussehen? Und vor allem: Wie und mit wem könnte und müsste der Weg zu dieser Lösung gestaltet werden? Wir sprechen mit Menschen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die politische, gesellschaftliche und geschichtliche Situation im Nahen Osten einordnen und mit Blick auf das potenzielle Szenario der zwei Staaten hin bewerten.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich

Referierende:
Richard C. Schneider, Journalist, Autor und Dokumentarfilmer
Ahmed Fouad Alkhatib, Aktivist und Blogger
Kerstin Müller, Senior Associate Fellow, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
 
Leitung und Moderation:
Daniel Neumann, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Hanna-Lena Neuser, Direktorin Evangelische Akademie Frankfurt

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Veranstaltungsort