Short Cuts „Gnade“ - Social Media- / Filmprojekt
„Auf eine Tasse Kaffee mit…“




„Gnade“ gehört zu den Schlüsselworten evangelischen Glaubens. Doch was meint der altertümliche Begriff eigentlich? Wo erfahren Menschen heute Gnade oder Gnadenlosigkeit? Und welche biblischen Geschichten spielen dabei eine Rolle?
Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Kurzfilmprojekt Short Cuts „Gnade“, das im Reformationsjahr 2017 von der Evangelischen Akademie Frankfurt durchgeführt wurde. Das Halbjahresthema „Gnade/-nlosigkeit“ wurde darüber auch medial breit kommuniziert.
16 prominente Menschen, bzw. Menschen mit besonderen Erfahrungen aus unterschiedlichen sozialen Feldern wurden dazu interviewt, was ihre ganz persönlichen Erfahrungen von Gnade und Gnadenlosigkeit sind.
Die Kurzfilme wurden sukzessive wöchentlich auf der Website sowie den Social Media-Kanälen der Akademie veröffentlicht und an Pfingsten öffentlich im Rahmen des Reformationsfeier in Frankfurt im neuen Haus der Akademie am Römerberg gezeigt.