Verbunden mit spielerischen Elementen und einem Videoworkshop, geht es bei der zweiten Veranstaltung um die Frage, was „Fairplay“ auf die Gesellschaft übertragen bedeutet. Ihr beschäftigt euch sowohl mit euren eigenen Vorstellungen dazu als auch mit dem Thema „Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland aktuell“. Am Ende entstehen kleine Kurzfilme mit euren Denkanstößen für ein faires Zusammenleben, auf deren Basis weiterdiskutiert werden kann.
