Überall auf der Welt wird ein kontinuierlicher Rückgang an Biodiversität beobachtet. Jeden Tag sterben mehrere Arten aus. Die Forscher sprechen bereits von einer sechsten Welle des Massenaussterbens. Für Menschen heißt das, dass die Leistungen der Ökosysteme, von denen wir abhängig sind, verloren gehen könnten. Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für die biologische Vielfalt erklärt. Die Hälfte der Zeit ist bereits verstrichen! Wo stehen wir? Was ist bisher passiert? Worin liegt die Hoffnung und was können Du und ich dazu beitragen?
Förderer:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Förderverein der Evangelischen Akademie Frankfurt
Leitung:
Stina Kjellgren
Mitveranstalter:
Zoologische Gesellschaft Frankfurt
BioFrankfurt - Das Netzwerk für Biodiversität e.V.
Tropica Verde e.V.
Veranstaltungort