Abendveranstaltung
Mehr als 70 Jahre nach seinem Tod ist Dietrich Bonhoeffer (1906 – 1945) wieder im Gespräch: Seine jüngste Schwester Susanne Dreß hat ihre Lebenserinnerungen aufgezeichnet. Sie spiegeln die enormen Wandlungen wider, welche sich von der Kindheit im Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg, die Räterepublik und das Nazi-Regime bis zur Zeit des Wiederaufbaus vollzogen. In einem eigenwilligen und höchst anschaulichen Stil stellt Dreß die großbürgerliche Familie vor, der Bonhoeffer entstammte. Das vertraute Bild erhält so viele neue Nuancen. Ein Dokument von großem zeitgeschichtlichen Wert und zugleich eine fesselnde Lektüre.
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
Referierende:
Dr. Jutta Koslowski, Herausgeberin „Aus dem Leben der
Familie Bonhoeffer“
Leitung:
Dr. Eberhard Pausch
Förderer:
Gütersloher Verlagshaus, EKHN Stiftung (angefragt)

Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Frankfurt