Preisverleihung
Der Leonore-Siegele-Wenschkewitz-Preis wird vom Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre, dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Akademie Frankfurt vergeben. Benannt ist er nach der Kirchenhistorikerin Leonore Siegele-Wenschkewitz (1944-1999), der ehemaligen Direktorin der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Die Auszeichnung wird für wissenschaftliche Arbeiten oder Projekte vergeben, die in besonderer Weise die Feministische Theologie oder die Gender Studies in der Theologie vorantreiben. Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält in diesem Jahr Dr. Kerstin Söderblom mit dem Thema „Queer theologische Notizen“. Der mit 500 Euro dotierte Nachwuchspreis wird vergeben an Anne Milia Charlotte Herion mit dem Thema „Ökofeminismus. Interkulturell-theologische Perspektiven“.
Präsenzteilnahme: Aufgrund der reduzierten Teilnehmendenzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Es gibt zwei Möglichkeiten für Sie, bei der Diskussion dabei zu sein:
- Auf YouTube (ohne Interaktionsmöglichkeit): Sie finden auf unserer Webseite
https://www.evangelische-akademie.de/kalender/leonore-siegele-wenschkewitz-preis-2021-11-07/
ein Feld mit dem Text "Zum Livestream". Bitte darauf klicken!
- Auf Zoom (mit Interaktionsmöglichkeit): Klicken Sie bitte diesen Link an
https://evangelische-akademie-de.zoom.us/j/64779252198?pwd=YmQ3S2VhMEx3Y1FDUWp0ZlRiZTR6dz09
Kenncode: 021598
Webinar-ID: 647 7925 2198
Verfügbare internationale Nummern: https://evangelische-akademie-de.zoom.us/u/cbde8H0qiF
Anne Milia Charlotte Herion
Jun. Prof. Dr. Sarah Jäger
Moderation:
Leitung:
Dr. Hanne Köhler
Kooperation:
in Hessen und Nassau e. V.