Dieser Frau haben wir unendlich viel zu verdanken: zum einen die Erforschung der Ursachen der Krebsentstehung, zum anderen die Tatsache, dass Medikamente gegen Brustkrebs, Leukämie und Parkinson entwickelt werden konnten – ebenso wie ein Polioimpfstoff. Ihre Zellen waren bei den ersten Raumflügen dabei, weil man wissen wollte, wie sie sich unter den Bedingungen der Schwerkraft verhalten. Sie war die erste Frau, die „unsterblich“ wurde, und dennoch blieb sie weitgehend unbekannt. Ihr und ihrer Familie blieb die gebührende Anerkennung lange verwehrt. Doch was genau macht Henrietta Lacks „unsterblich“? Wie kommt es, dass ihr bis heute viele Patient/innen das Leben verdanken?
weiterlesen