Es ist laut. Die Pause ist gerade vorbei. Der Klassenraum füllt sich. Vorne hängt die Tafel. Hier wird noch mit Kreide geschrieben. Gerade haben wir Assoziationen zum Thema Europa gesammelt. Jede und jeder hat ins eigene Handy getippt, was ihr oder ihm einfiel. Ein Onlineprogramm hat daraus eine bunte Wortwolke gemacht. Der Beamer projiziert sie über die blassen Kreidespuren auf der grünen Tafel: „Frieden“, „Demokratie“, „27 Länder“. Wer nähergeht, kann auch „Macht“, „Krieg“, „Deutschepass“ und „Hashish plantage“ dechiffrieren.
weiterlesen